DT Mobil Tankanlagen für Diesel, Schmierstoffe, Benzin und AdBlue®

Mobiles Tanken ist eine Sache, dabei die wichtigen gesetzlichen Bestimmungen, Grundlagen und Anforderungen für die mobile Dieseltankstelle zu erfüllen, die andere Seite des unabhängigen Tankens. Um beides kompromisslos miteinander zu verknüpfen, gibt es die Komplettlösungen von Cemo für die unterschiedlichsten Bedürfnisse und Einsatzbereiche. Ob in überschaubaren Mengen in Einzeltanks aus PE (hochwertigem Polyethylen) bis zu 100 Litern Inhalt, mittlere Verbrauchsmengen von bis zu 600 Litern oder in größeren Dimensionen von bis zu 3000 Litern in doppelwandigen Stahltanks, ist alles im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen für den sicheren Transport, die Aufstellung und die Lagerung nach ADR* von Diesel und Bio-Diesel festgelegt (*ADR ist das europäische Übereinkommen über die internationale Beförderung gefährlicher Güter auf der Straße). Darüber hinaus gibt es eine Freistellungsregelung in Zusammenhang mit der Art der Beförderungsdurchführung, die sogenannte Handwerker-Regelung, bei einem direkten Verbrauch von bis zu 450 Litern Dieselkraftstoff. Hierfür steht eine spezielle Checkliste (siehe auch Technischen Informationen), zur Überprüfung der Befrörderung von Dieselkraftstoffen nach der Handwerkerregelung, zur Verfügung. Dies bedeutet in der Praxis eine große Erleichterung für Land-, Forstwirtschafts-, Landschaftsbau- und Handwerks-Betriebe, da die ansonsten für Gefahrgut geltenden Bestimmungen nicht angewendet werden müssen, wie die Verwendung von bauartgeprüften Verpackungen, Kennzeichnungspflicht, Mitführpflicht von Begleitpapieren u.v.m.

Zum mobilen Einsatz kommen aber nicht nur Dieseltankanlagen. Immer größer wird der Anteil an Tankanlagen für Benzin in Transport und Lagerung sowie Tank- und Zapfstellen für AdBlue® (Harnstofflösungen) ebenfalls im mobilen Bereich. Auch hier gilt es die gesetzlichen Bestimmungen für den Transport und die Lagerung von explosiven und umweltgefährdenden Stoffen zu beachten, wie auch die Grundlagen und Anforderungen für AdBlue®-Tankstellen. Ausführliche Beschreibungen dieser Bestimmungen und Regeln zum mobilen Tanken lesen Sie auch in unseren Technischen Informationen.

Diese hochmodernen mobilen Tankanlagen für Diesel (Bio-Diesel), Benzin und Benzingemisch sowie Harnstofflösungen sind mit elektrischen Pumpen für den Batterie-Betrieb oder Handpumpen, Zählwerk, Automatic-Zapfventil, Zapf- und Abgabeschlauch usw. entsprechend dem zu fördernden Medium ausgerüstet. Und können gemäß dem Einsatzbereich mit System-Zubehör entsprechend ausgestattet werden.

Ein umfangreiches Sortiment bieten wir Ihnen auch im Bereich der stationären Tankanlagen und Abfüllplätze. Hier wählen Sie, je nach dem Medium, das Sie lagern möchten, zwischen Dieseltanks, Lagertanks für Benzin und Harnstofflösungen, sowie Schmierstofftanks. Hierbei spielt das Material der verwendeten Tanks eine Rolle, da dies abhängig ist vom Ort der Lagerung. Kommt die Aufstellung nur im Innenbereich in Betracht oder ist die Lagerung im Außenbereich, geschützt oder ungeschützt, vorgesehen ? Bei Medien wie AdBlue® benötigen Sie bei einer Lagerung im Freien zusätzlich eine Auffangwanne im Falle einer Leckage und Isolierung gegen Frost und Kälte in unseren Breitengraden. All dies halten wir für Sie in übersichtlichen Kategorien bereit, als Modelle mit entsprechender Grundausstattung oder Zubebör bequem zum sofort Mitbestellen.

Mobiles Tanken ist eine Sache, dabei die wichtigen gesetzlichen Bestimmungen, Grundlagen und Anforderungen für die mobile Dieseltankstelle zu erfüllen, die andere Seite des unabhängigen Tankens.... mehr erfahren »
Fenster schließen
DT Mobil Tankanlagen für Diesel, Schmierstoffe, Benzin und AdBlue®

Mobiles Tanken ist eine Sache, dabei die wichtigen gesetzlichen Bestimmungen, Grundlagen und Anforderungen für die mobile Dieseltankstelle zu erfüllen, die andere Seite des unabhängigen Tankens. Um beides kompromisslos miteinander zu verknüpfen, gibt es die Komplettlösungen von Cemo für die unterschiedlichsten Bedürfnisse und Einsatzbereiche. Ob in überschaubaren Mengen in Einzeltanks aus PE (hochwertigem Polyethylen) bis zu 100 Litern Inhalt, mittlere Verbrauchsmengen von bis zu 600 Litern oder in größeren Dimensionen von bis zu 3000 Litern in doppelwandigen Stahltanks, ist alles im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen für den sicheren Transport, die Aufstellung und die Lagerung nach ADR* von Diesel und Bio-Diesel festgelegt (*ADR ist das europäische Übereinkommen über die internationale Beförderung gefährlicher Güter auf der Straße). Darüber hinaus gibt es eine Freistellungsregelung in Zusammenhang mit der Art der Beförderungsdurchführung, die sogenannte Handwerker-Regelung, bei einem direkten Verbrauch von bis zu 450 Litern Dieselkraftstoff. Hierfür steht eine spezielle Checkliste (siehe auch Technischen Informationen), zur Überprüfung der Befrörderung von Dieselkraftstoffen nach der Handwerkerregelung, zur Verfügung. Dies bedeutet in der Praxis eine große Erleichterung für Land-, Forstwirtschafts-, Landschaftsbau- und Handwerks-Betriebe, da die ansonsten für Gefahrgut geltenden Bestimmungen nicht angewendet werden müssen, wie die Verwendung von bauartgeprüften Verpackungen, Kennzeichnungspflicht, Mitführpflicht von Begleitpapieren u.v.m.

Zum mobilen Einsatz kommen aber nicht nur Dieseltankanlagen. Immer größer wird der Anteil an Tankanlagen für Benzin in Transport und Lagerung sowie Tank- und Zapfstellen für AdBlue® (Harnstofflösungen) ebenfalls im mobilen Bereich. Auch hier gilt es die gesetzlichen Bestimmungen für den Transport und die Lagerung von explosiven und umweltgefährdenden Stoffen zu beachten, wie auch die Grundlagen und Anforderungen für AdBlue®-Tankstellen. Ausführliche Beschreibungen dieser Bestimmungen und Regeln zum mobilen Tanken lesen Sie auch in unseren Technischen Informationen.

Diese hochmodernen mobilen Tankanlagen für Diesel (Bio-Diesel), Benzin und Benzingemisch sowie Harnstofflösungen sind mit elektrischen Pumpen für den Batterie-Betrieb oder Handpumpen, Zählwerk, Automatic-Zapfventil, Zapf- und Abgabeschlauch usw. entsprechend dem zu fördernden Medium ausgerüstet. Und können gemäß dem Einsatzbereich mit System-Zubehör entsprechend ausgestattet werden.

Ein umfangreiches Sortiment bieten wir Ihnen auch im Bereich der stationären Tankanlagen und Abfüllplätze. Hier wählen Sie, je nach dem Medium, das Sie lagern möchten, zwischen Dieseltanks, Lagertanks für Benzin und Harnstofflösungen, sowie Schmierstofftanks. Hierbei spielt das Material der verwendeten Tanks eine Rolle, da dies abhängig ist vom Ort der Lagerung. Kommt die Aufstellung nur im Innenbereich in Betracht oder ist die Lagerung im Außenbereich, geschützt oder ungeschützt, vorgesehen ? Bei Medien wie AdBlue® benötigen Sie bei einer Lagerung im Freien zusätzlich eine Auffangwanne im Falle einer Leckage und Isolierung gegen Frost und Kälte in unseren Breitengraden. All dies halten wir für Sie in übersichtlichen Kategorien bereit, als Modelle mit entsprechender Grundausstattung oder Zubebör bequem zum sofort Mitbestellen.

Filter schließen
 
  •  
von bis
1 von 6
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Abfüllplatz mit Handkettenzug – Cemo 11870 – Für den Betrieb ist kein Stromanschluss erforderlich! Abfüllplatz mit Handkettenzug Outdoor
€ 15'880.79 * € 18'046.35 *
Cemo Schmierstofftrolley 60 Liter CAS-Akkusystem – Lieferung mit Akku und Ladegerät Schmierstofftrolley 60 Liter CAS-Akkusystem
€ 1'167.63 * € 1'326.85 *
Abb. ähnlich: Easy mobil COMBI 440/50 Liter mit CAS-Akku-System sowie Klappdeckel Easy mobil COMBI 440-50 Liter mit...
€ 1'780.24 * € 2'023.00 *
Cemo PRO mobil hybrid 980 Liter Generatortank geschlossen PRO mobil hybrid 980 Liter Generatortank
€ 3'356.28 * € 3'813.95 *
Cemo CUBE Altöl-Kompaktanlagen Outdoor – mit Klappdeckel CUBE Altöltank 980 Liter Indoor | Outdoor
ab € 1'780.24 * € 2'023.00 *
CUBE Slimline 2000 Liter für AdBlue® Cemo 11858 CUBE BLUE Slimline 2000 Liter
€ 2'209.59 * € 2'510.90 *
Transfer-Trolley Aqua 130 Liter mit Elektropumpe und CAS-System Transfer-Trolley Aqua 130 Liter mit...
€ 1'041.96 * € 1'184.05 *
TIPP!
TIPP!
TIPP!
TIPP!
TIPP!
TIPP!
Abb. ähnlich: CUBE Mobil 980 Liter für Diesel ohne Pumpe mit Schnellkupplung 11677 CUBE Mobil 980 Liter für Diesel ohne Pumpe
€ 2'131.05 * € 2'421.65 *
Cemo CUBE Mobil 980 Liter Generatortank mit 2 Anschlüssen mit Schnellkupplung CUBE Mobil 980 Liter Generatortank
€ 2'099.64 * € 2'385.95 *
CUBE Slimline Dieseltank 2000 Liter CUBE Slimline Dieseltank 2000 Liter
€ 2'057.75 * € 2'338.35 *
Dieseltankanlage DT-Mobil EASY 980 Liter Premium mit ADR-Zulassung und Tauchpumpe CENTRI SP80 Dieseltankanlage DT-Mobil EASY 980 Liter...
€ 3'371.98 * € 3'831.80 *
Beispiel: CUBE Mobil 980 Liter Premium mit ADR-Zulassung und Bipump 12 Volt sowie Schlauchaufroller CUBE Mobil 980 Liter Premium mit ADR-Zulassung
ab € 3'602.37 * € 4'093.60 *
CUBE Mobil 980 Liter Basic mit ADR-Zulassung und Elektropumpe CUBE Mobil 980 Liter Basic mit ADR-Zulassung
ab € 2'528.99 * € 2'873.85 *
TIPP!
TIPP!
TIPP!
TIPP!
1 von 6
Angeschaut